Lewron
  • Home
  • Leistungen
    • IT-Verkabelung
    • IP-Netze
    • IT-Sicherheit
    • Mobile Lösungen
    • Telematik-Infrastruktur
  • Referenzen
    • Öffentliche Hand
    • Forschung & Lehre
    • Gesundheitsbranche
    • Dienstleistungssektor
    • Industrie
  • Über uns
  • Karriere
    • Vertriebsmitarbeiter/in Netzwerktechnik
    • IT-System- / Netzwerktechniker/in
    • IT-Systemelektroniker/in
  • Kontakt
    • Anfahrt
  • Menü Menü
  • LEWRON - Header - klein

Telematik-Infrastruktur

Das Gesundheitswesen hat große Herausforderungen zu bewältigen: die fortschreitende Digitalisierung, die medizinische Versorgung strukturschwacher ländlicher Gebiete, die Behandlung immer mehr älterer und chronisch kranker Menschen – und das alles bei immer knapper werdenden Budgets und Ressourcen. Dabei ist die Telematik-Infrastruktur (TI) der Schlüsselfaktor, um den sicheren Austausch von Informationen zwischen den Leistungserbringern zu gewährleisten.

Die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte und der TI bietet die flächendeckende Basis für den sicheren Austausch medizinischer Informationen und für neue Anwendungen. Damit die sichere Kommunikation über dieses Netzwerk dauerhaft gewährleistet ist, werden die Verschlüsselungsverfahren regelmäßig durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) überprüft und angepasst.

Der eHealth-Konnektor (KoCoBox), die Lesegeräte für die eGK (stationär, mobil oder als PC-Tastatur), ein Karten-Managementsystem (für SMC-B und HBA) und der VPN-Zugangsdienst stellen dabei die technische Basis dar, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.

Der Weg in die TI führt dabei nur über die Einbeziehung aller Beteiligten im Krankenhaus: IT-Abteilung, Medizintechnik, Datenschutz, Personalabteilung, Einkauf und nicht zuletzt über das medizinische Personal. Die ersten Schritte in die TI sind dabei der Stammdaten-Abgleich (VSDM), das Notfalldaten-Management (NFDM), der elektronische Medikationsplan (eMP) und die qualifizierte Signatur (QES).

Bei der Planung, Koordinierung und Umsetzung dieser Anforderungen bis hin zur Installation aller Komponenten und der Erstellung der notwendigen, von der gematik geforderten Dokumentationen sind wir gerne Ihr helfender Partner, der es Ihnen durch begleitenden Support ermöglicht, die gesetzlich geforderte, ständige Aktualisierung des Systems zu gewährleisten und Ihre IT entsprechend zu entlasten.

Konnektor

Der E-Health-Konnektor (KoCoBox) unseres Partners Concat AG bindet das Krankenhausinformations-system mit höchster Sicherheit in die zentrale Telematikinfrastruktur des Gesundheitswesens ein. Dabei ist es möglich, bis zu 8 Konnektoren in einer Konnektorfarm im Rechenzentrum zu installieren, wobei immer auf eine Redundanz geachtet wird.

Die KoCoBox ermöglicht über ein geschütztes Virtual Private Network (VPN) sichere Verbindungen für den digitalen Datenaustausch. Innerhalb des Krankenhauses zwischen den eHealth-Kartenterminals und dem Krankenhausinformationssystem (KIS) und außerhalb des Krankenhauses zwischen dem KIS-System und der Telematikinfrastruktur.

Dabei bietet sie den sicheren Zugriff auf Anwendungen aus Fach- und Mehrwertdiensten des Gesundheitswesen sowie die Verbindung zu den sicheren Netzen der Kassenärztlichen Vereinigungen (ohne weitere Geräte).

Lesegeräte

Stationäres eHealth Kartenterminal

Das ORGA 6141 online ist ein stationäres eHealth-Kartenterminal mit einem großen, farbigen TFT-Grafikdisplay für den Einsatz in Krankenhäusern, die an der TI teilnehmen. Das Terminal bietet maximale Geschwindigkeit beim Datenaustausch mit den Chipkarten und ein Höchstmaß an Sicherheit, die ihm durch seine gematik-Zulassung bescheinigt wird.

Mobiles eHealth Kartenterminal

Das ORGA 930 M online ist ein mobiles eHealth-Kartenterminal mit einem großen, farbigen TFT-Grafikdisplay für den Einsatz in Krankenhäusern, die an der TI teilnehmen. Seine kompakte und robuste Bauweise ermöglicht einen komfortablen mobilen Einsatz. Über die USB-Schnittstelle können die Akkus des Gerätes automatisch geladen werden.

Tastaturlösung

Die CHERRY-eGK-Tastatur G87-1505 mit Kartenterminal ist eine zuverlässige, platz- und kostensparende Lösung für Arbeitsplätze im Krankenhaus. Das eHealth-Kartenterminal kann über die USB-Schnittstelle einfach und ohne aufwendige Verkabelung im Netzwerk in Betrieb genommen werden. Die logische Bedienung des Terminals in Kombination mit bestem Schreibkomfort sorgen für Schnelligkeit und Effizienz am Arbeitsplatz.

Jetzt Anfrage senden!

Leistungen

  • IT-Verkabelung
  • IP-Netze
  • IT-Sicherheit
  • Mobile Lösungen
  • Telematik-Infrastruktur
© Copyright - Lewron GmbH
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen
Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Zustimmen“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.ZustimmenAblehnenDatenschutzerklärung